 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 | News |
|
|
|
A-Jugend: Erste Saisonniederlage beim 1:3 in Flößberg | SpG Flößberg / Frankenhain / Frohburg verpasste SpG Bornaer II/ Serbitz-Thräna einen Dämpfer und gewann mit 3:1 gegen den Tabellenführer. Trotz optischer Überlegenheit und gefühlten 20:2 Ecken für die Serbitzer sprang nichts Zählbares heraus. Im Hinspiel hatte SpG Bornaer II/ Serbitz-Thräna als 3:1-Sieger Profit aus dem Heimvorteil gezogen.
Für den Führungstreffer von SpG Flößberg / Frankenhain / Frohburg zeichnete Dominic Hempel verantwortlich (12.). Er überwand Colin Kellner mit einem Heber aus gut 40 Metern. Nach nur 24 Minuten verließ Leif Johne von SpG Bornaer II/ Serbitz-Thräna das Feld, Ricardo Seele kam in die Partie. Die Fans von SpG Flößberg / Frankenhain / Frohburg unter den 35 Zuschauern durften sich über den Treffer von Max Willy Lindner aus dem Gewühl heraus in der 26. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ.
Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack der Gästetrainer, die noch im ersten Durchgang Maximilian Sobottka für Felix Zacharias Heller brachten (38.). Mit der Führung für SpG Flößberg / Frankenhain / Frohburg ging es in die Halbzeitpause. Mit dem 3:0 durch Johann Teubner schien die Partie bereits in der 57. Minute mit der Mannschaft von Coach Roy Mertens einen sicheren Sieger zu haben. Auch hier landete ein abgefälschter Ball vor den Füßen des Torschützen. In der 73. Minute brachte ein Eigentor die Gäste heran. Letzten Endes schlug SpG Flößberg / Frankenhain / Frohburg im zehnten Saisonspiel den Gast mit Glück, Geschick und Einsatzwille souverän mit 3:1 vor heimischer Kulisse.
SpG Bornaer II/ Serbitz-Thräna hat am Sonntag , 10:30 Uhr den SV Tresenwald Machern zu Gast.
Wir spielten mit:
Colin Kellner - Leon Voigt, Loris Naß, Leif Johne, Felix Heller, Ennio Majetschak, Max Köhler, Jacob Pahlig, Paul Josten, Maximilian Sobottka, Lukas Gerlach, Georg Baer (1), Valentin Blätterlein, Danial Eshaqzai, Vincent Wolf, Tim Peitzsch, Ricardo Seele
Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 23.03.2025 um 12:54 Uhr automatisch generiert)
 | Mike Majetschak für laenderauswahl.de | 0 Kommentare | 27.03.2025 |
A-Jugend: Souveräner 6:1 Heimsieg gegen Lok Döbeln | SpG Bornaer II/ Serbitz-Thräna führte ESV Lok Döbeln nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 vor. Auf dem Papier ging SpG Bornaer II/ Serbitz-Thräna als Favorit ins Spiel gegen ESV Lok Döbeln – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Das Hinspiel bei ESV Lok Döbeln hatte SpG Bornaer II/ Serbitz-Thräna schlussendlich mit 4:0 gewonnen.
In Topform präsentierte sich Ennio Majetschak, der einen lupenreinen Hattrick markierte (19./25./41.) und ESV Lok Döbeln einen schweren Schlag versetzte. Der dominante Vortrag von SpG Bornaer II/ Serbitz-Thräna im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Der Ligaprimus konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Heimteam. Maximilian Sobottka ersetzte Loris Tamilo Naß, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der Treffer von Georg Eric Baer ließ nach 47 Minuten die 25 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung der Elf von Coach Mike Majetschak. Valentin Blätterlein vollendete zum fünften Tagestreffer in der 58. Spielminute. Colin Jähnichen erzielte in der 61. Minute den Ehrentreffer für ESV Lok Döbeln. Blätterlein schraubte das Ergebnis in der 76. Minute mit dem 6:1 für SpG Bornaer II/ Serbitz-Thräna in die Höhe. Nach abgeklärter Leistung blickte SpG Bornaer II/ Serbitz-Thräna auf einen klaren Heimerfolg über ESV Lok Döbeln.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen von SpG Bornaer II/ Serbitz-Thräna weiter wachsen. In der Defensive von SpG Bornaer II/ Serbitz-Thräna griffen die Räder ineinander, sodass SpG Bornaer II/ Serbitz-Thräna im bisherigen Saisonverlauf erst zwölfmal einen Gegentreffer einsteckte. SpG Bornaer II/ Serbitz-Thräna setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon elf Siege auf dem Konto.
Große Sorgen wird sich Sandro Jähnichen um die Defensive machen. Schon 22 Gegentore kassierte ESV Lok Döbeln. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der Niederlage belegen die Gäste weiterhin den vierten Tabellenplatz. ESV Lok Döbeln verbuchte insgesamt sechs Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen. ESV Lok Döbeln ist seit vier Spielen unbezwungen.
Nächster Prüfstein für SpG Bornaer II/ Serbitz-Thräna ist SpG Flößberg / Frankenhain / Frohburg auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 10:30). ESV Lok Döbeln misst sich zur selben Zeit mit SpG Gleisberg / Roßwein.
Wir spielten mit:
Colin Kellner - Leon Voigt, Loris Naß, Leif Johne, Felix Heller, Ennio Majetschak (3), Max Köhler, Jacob Pahlig, Paul Josten, Maximilian Sobottka, Lukas Gerlach, Georg Baer (1), Valentin Blätterlein (2), Danial Eshaqzai, Vincent Wolf
Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 16.03.2025 um 12:44 Uhr automatisch generiert)
 | Mike Majetschak für laenderauswahl.de | 0 Kommentare | 16.03.2025 |
A-Jugend: Gelungener Rückrundenstart mit dem 3:1 Sieg in Rötha | Man durfte gespannt sein, wie wir aus der langen Winterpause starten werden. Von den guten Vorbereitungsspielen und Hallenturnieren kann man sich zum Rückrundenstart nichts kaufen. So fuhren wir in Bestbesetzung bei frühlingshaften Temperaturen nach Rötha, um den nächsten Dreier mitzunehmen.
Schon die Platzbesichtigung ließ nichts Gutes erwarten. Zu den jahreszeitbedingten Platzunebenheiten kam auch noch die Trockenheit. Aber spielen mussten ja beide Teams auf dem Geläuf.
Die Idee war, vorn draufzugehen und Rötha beim Spielaufbau hindern. Dazu sollten die Außenbahnen besetzt bleiben, um Räume im Zentrum zu schaffen. Beides gelang nur mäßig. Rötha wirkte etwas bissiger und schien besser auf die Platzverhältnisse eingestellt zu sein. Sie spielten einfach mit weiten Bällen und hielten das Geschehen lange Zeit von ihrem Tor fern.
Wir hingegen verließen uns auf unsere technischen Fähigkeiten, auf die es heute aber nicht so an kam. Der Platz ließ dies nicht zu und Großchancen blieben Mangelware. Bis auf eine Einzelaktion von Georg brannte für Rötha nichts an. Wir wechselten frühzeitig, um den Druck zu erhöhen. Die Erlösung brachte in der 35. Minute ein Linksschuss von Jacob, der im Tor einschlug. Das erleichterte Spieler, Trainer und Fans zusehends. Kurz darauf setzte sich Ennio durch, ging aufs Tor und schob den Ball zur 2:0 Pausenführung ein. Sicher, Rötha hatte bis dahin keine einzige Torchance, aber das Ergebnis war bis zur Pause das Beste am Spiel.
In der Pause versuchten die Trainer nochmal auf die Einfachheit unseres Spieles hinzuweisen. Ricardo ersetzte Ennio, ansonst plätscherte das Spiel geraume Zeit dahin. Der Ball wollte oder konnte heute einfach nicht gehorchen.
Doch in der 67. Minute nahm die Partie unerwartet Fahrt auf. Ein Röthaer Freistoß aus ca. 25 Meter segelte als Flanke an die Querlatte, sprang ins Feld zurück und den folgenden Kopfball fing Colin sicher ab. Zu aller Überraschung entschied der Schiedsrichter auf Tor. Er wähnte den Freistoß hinter der Linie, eine Wahrnehmung, die er exklussiv hatte. Selbst die Röthaer Spieler waren überrascht.
So wurde es natürlich wieder etwas kitzlig, da wir die drei Punkte dringend brauchten. Kurz darauf hatten die Gastgeber auch tatsächlich eine Torchance, der Schuss strich aber 2 Meter am Tor vorbei.
Doch dann fiel der erlösende Treffer. Georg war es vorbehalten, den Endstand von 3:1 in der 78. Minute herzustellen. So ging das Spiel gegen kampfstarke Röthaer gemächlich zu Ende. Andere Teams müssen hier auch erstmal bestehen.
Nächste Woche haben wir die Döbelner zu Gast, die wir aus dem letzen Jahr noch unangenehm in Erinnerung haben, setzte es doch eine überraschende Heimniederlage. Dies gilt es, mit einer besseren Leistung zu verhindern.
Anstoß in Serbitz ist am Sonntag 10:30 Uhr, zu der wir viele lautstarke Fans am Spielfeldrand brauchen.
Wir spielten mit:
Colin Kellner - Leon Voigt, Loris Naß, Leif Johne, Felix Heller, Ennio Majetschak (1), Max Köhler, Jacob Pahlig (1), Paul Josten, Maximilian Sobottka, Ricardo Seele, Lukas Gerlach, Georg Baer (1), Valentin Blätterlein, Danial Eshaqzai, Vincent Wolf
 | Mike Majetschak für laenderauswahl.de | 0 Kommentare | 09.03.2025 |
A-Jugend: Beendigung der Wintervorbereitung heißt Start in die Rückrunde | Die lange Winterpause neigt sich endlich dem Ende entgegen. Jetzt noch 2 Wochen Winterferien und dann erfolgt der Rückrundenstart am Samstag, den 08.03.2025 in Rötha. Einige Veränderungen haben sich ergeben. Ein Blitzwechsel von Nils zum FSV Zwickau sticht sicherlich heraus. Vier unserer Jungs nehmen mittlerweile einmal pro Woche am Herrentraining des Bornaer SV teil, was sicher Ergebnis der jahrelangen guten Nachwuchsarbeit in Serbitz und Borna ist. Dennoch heißt es, den Fokus auf die A-Jugend und den angepeilten Aufstieg in die Landesklasse zu legen. Dazu bedarf es vollste Konzentration, eine super Einstellung und eine gute Trainingsbeteiligung in der Rückrunde.
Die Wintervorbereitung lief schon sehr ansprechend, mit guten Testspielen und Hallenturnieren. Herauszuheben sind hier besonders die erste Hälfte des Testspieles gegen den Chemnitzer FC und der 3. Platz beim Glück-Auf-Turnier der Herren. Man sah einerseits, dass man mit höherklassigen oder Herrenteams zeitweise mithalten kann, andererseits aber auch sieht, was möglicherweise noch fehlt.
Der Rückrundenstart wurde auf den 08.03.25 vorgezogen. An dem Samstag sind wir 10:30 Uhr in Rötha zu Gast.
Aber die Rückrunde ist auch eine Art "Nachwuchs-Abschiedstournee" für den älteren A-Jugend Jahrgang. Hier wird an einem Übergang in den Herrenbereich gebastelt, um diesem Jahrgang, ehemaligen Serbitzern und neuen Gesichtern ein fussballerisches zu Hause zu geben. Ob dieses ambitionierte Vorhaben gelingt wird sich bis Ende März entscheiden. Letztlich kommt es auf die Anzahl der Jungs an, die in Serbitz gemeinsam als Gruppe weitermachen wollen. Die Gespräche mit jedem Einzelen werden nach den Ferien geführt.
Man darf also gespannt sein, was der März bringt. Vier Partien, die allesamt unangenehm erscheinen. Rötha und Flößberg auswärts und Döbeln und Tresenwald zu Hause. Im April steht nur das Pokalspiel gegen Colditz an, bevor es dann im Mai mit fünf Spielen Schlag auf Schlag geht.
Wir hoffen auch in der Rückrunde auf viele Zuschauer und Fans, sowohl in Serbitz, als auch bei unseren Auswärtsfahrten. Jeder wird gebraucht!
| Mike Majetschak für laenderauswahl.de | 0 Kommentare | 16.02.2025 |
A-Jugend: Sensationeller dritter Platz beim Herren Glück-Auf-Turnier in Borna | Als Qualifikant nahmen wir am renomierten Bornaer Glück-Auf-Pokal für Herrenteams teil. Mit der U23 des ZFC Meuselwitz, den Kickers aus Markkleeberg und dem SV Naunhof nahmen nicht nur Herren, sondern auch höherklassig spielende Teams teil. Hinzu kam noch die "Erste" des Bornaer SV und der Dauerrivale aus Bad Lausick.
Wir schickten zehn unserer Jungs ins Rennen und sie sollten einen aufregenden und erfolgreichen Nachmittag vor ca. 250 Zuschauern erleben.
Im Modus Jeder gegen Jeden trafen wir auf das Team aus Bad Lausick, die mit viel Routine und Übersicht gegen uns agieren wollten. Doch eh sie sich versahen stand es schnell 3:1 für uns. Leider bekamen wir das Spiel nicht ganz über die Zeit und so endete es mit 3 Treffern von Jacob mit 3:3. Wir wussten jetzt nicht, ob das gut oder schlecht ist und ob das vielleicht unserer einziger Punkt sein würde. Am Ende waren es zwei verlorenen Punkte, die uns Platz zwei kosteten. Wir nahmen noch geringfügige Anpassungen in Sachen Feldpositionierung vor, die uns noch mehr Sicherheit geben sollten.
Wir spielten das Torwart/Feldspieler Wechsel System am Extremsten aller Teams, was sich bezahlt machte. Ennio baute in Ruhe auf und Colin hielt, was zu halten war.
Mit der U23 vom ZFC stand uns auch ein junges Team gegenüber, das sein erstes Match gewonnen hatte. Dementsprechend gewarnt waren wir. Am Ende war es ein hochverdienter und ungefährdeter 3:1 Sieg mit einem Tor von Leon und 2 Distanzschüssen von Ennio.Somit waren wir sogar virtuell kuzzeitig Tabellenführer.
Als Nächstes wartete die erste Mannschaft des BSV auf uns. Klar war, dass sie sich gegen die Dachse der A-Jugend nicht die Butter vom Brot nehmen lassen wollten. Und so lief das Spiel auch. Sie ließen uns mit dem 0:3 keine Chance.
Etwas "geerdet" stand uns anschließend das Team der Kickers aus Markkleeberg gegenüber. Hier lagen wir wieder schnell 2:0 vorn und spielten das Ergebnis (am Ende 3:2) sicher und total ruhig herunter. Loris erzielte einen Treffer und Maxi traf für uns sogar doppelt. Leider verletzte sich Max nach Foul so sehr, dass er nicht mehr zur Verfügung stand.
Vor dem letzten Spiel war klar, dass wir das Turnier nicht mehr gewinnen konnten, aber Platz 2 war noch drin.
Wir mussten aber das Spiel gegen den direkten Kontrahenten aus Naunhof gewinnen. Naunhof war lange Zeit überlegen und führte verdient 1:0. Doch auch jetzt wurden wir nicht hektisch und spielten unsere Angriffe überlegt und geduldig aus. So nutze Jacob einen Bandenabpraller zum 1:1 Ausgleich. Der Siegtreffer wollte uns trotz Chancen nicht mehr gelingen.
Mit nur einer Niederlage, zwei Siegen und zweier Unentschieden belegten wir mit starken 8 Punkten einen beachtenswerten dritten Rang.
Jetzt ist erstmal 4 Wochen Hallenpause und die ersten Testspiele stehen an. Schon am Sonntag steht uns das Herrenteam aus Lobstädt in Borna gegenüber. Am darauffolgenden Mittwoch ist dann der Chemnitzer FC mit seinem U17 Bundesliga-Team zu Gast. Das Spiel findet ebenfalls auf dem Kunstrasenplatz in Borna statt und wird erstmals im Internet live übertragen. Details folgen.
Wir spielten mit:
Colin Kellner, Ennio Majetschak - Loris Naß, Jacob Pahlig, Leon Voigt, Danial Eshaqzai, Max Köhler, Nils Reiche, Maximilian Sobottka, Georg Baer
 | Mike Majetschak für laenderauswahl.de | 0 Kommentare | 12.01.2025 |
ältere News lesen |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |