 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 | News |
|
|
|
Kleiner Rückblick auf das Hallenturnier von Neukirchen | Das Hallenturnier von Neukirchen in Borna war die erste Möglichkeit unserer Mannschaft wieder etwas Fußball im neuen Jahr zu spielen. Nachdem die Hinrunde ganz ordentlich lief, konnte man sich zumindest vorstellen, nicht so wie im letzten Jahr, mehr als nur den letzten Platz zu belegen.
Am Ende reichte es für den Fünften, jedoch war wesentlich mehr drin. Was die Schiedsrichter wieder so trieben und was eine Tröte und ein Flitzer dabei für eine Rolle spielten findet ihr beim
Noch sind nicht alle Spieler des FSV wieder fitt und deswegen machte sich, wie des Öfteren, eine kleine Notbesetzung auf den Weg nach Borna. Diese bestand aus Winkler (im Tor), Weinert, Kowalski, Schenk, Lange, Müller und Nestler.
Es war ein durchweg gelungenes und unterhaltsames Turnier.
Die Serbitzer Gruppe(B) bestand aus
SG Hainichen/Kitzscher
Fortuna Neukirchen
Germania Mölbis II.
In der anderen Gruppe(A) duellierten sich
TSV Lobstädt II
Einheit Frohburg II
SV Heuersdorf
Olympia Frankenhain.
Serbitz begann gegen die SG aus Kitzscher und Hainichen und konnte mit guter Defensivarbeit und etwas Glück im Abschluss das erste Spiel verdient gewinnen.
Im zweiten Spiel ging es gegen Neukirchen, welche ebenfalls ihr Erstes siegreich gestalten konnten. Eine kleine Vorentscheidung sollte daher schon jetzt für Spannung sorgen. Der FSV spielte gut und war mindestens ebenbürtig. Neukirchen kam ebenfalls über schöne Spielzüge des Öfteren zu sehenswerten Chancen und ging verdient mit 1:0 in Führung. Serbitz nutzte die Zeit nach dem Führungstreffer um erheblichen Druck aufzubauen und spielte sich in der Hälfte der Fortuna fest. Das ein oder andere Mal konnten diese sich nicht anders helfen und mussten über Fouls den Vorstoß und Abschluss des FSV´s verhindern. Die Pfeife des Unparteiischen blieb allerdings immer stumm. Selbst als, für alle ersichtlich, klar Hand gespielt wurde, ertönte kein Pfiff. Mit zwei gut vorgetragenen Kontern, wurde der Sack zu gemacht und Serbitz verließ das Spielfeld sichtlich enttäuscht, ob der guten Chancen und der Entscheidungen des Schiedsrichters, als Verlierer. Man war nicht schlechter, erst recht nicht drei Tore.
Im letzten Spiel der Gruppe ging es gegen Mölbis II. Serbitz musste gewinnen um ins Halbfinale zu kommen, alles andere würde im Spiel um Platz 5 enden.
Die Kicker von Mölbis waren in den Spielen zuvor durch ihren Kampfgeist und harte Zweikampfführung aufgefallen und so machte man sich auf ein intensives und körperbetontes Spiel gefasst, und so kam es auch. Keines der beiden Teams schenkte dem Anderen etwas und beide spielten mit offenem Visier. Dies führte zu guten Chancen auf beiden Seiten, welches Serbitz zuerst ausnutzte und in Führung ging. Mölbis intensivierte im Anschluss die Bemühungen und konnte über zwei Nachlässigkeiten unserer Defensive sogar das Spiel drehen. Bis kurz vor Schluss Lange noch einmal auf Null stellte. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen und den Serbitzern lief die Zeit davon. Circa 10 Sekunden vor Schluss hatte Mölbis Abstoß, nachdem dieser ausgeführt wurde, stellten sie auf einmal das Spiel ein. Grund dafür kann nur eine Tröte aus dem Frohburger Block gewesen sein, diese klang sehr nach dem „Schlusspfiff“. Doch nicht nur die Mölbisser waren irritiert. Auch ein Fan überquerte das Spielfeld. Nestler lies sich von dem Trubel nicht ablenken, nahm seinem Gegenspieler den Ball ab und passte auf den völlig frei stehenden Lange, welcher einnetzte. Wenige Augenblicke später erklang der „richtige“ Abpfiff.
Perplex über das was gerade geschehen war, machten sich die Mölbisser auf den Weg zum Schiedsrichter, denn der gab das Tor. Nach minutenlanger Diskussion und vielem hin und her dann die Entscheidung: Es bleibt beim 2:2, was das Spiel um Platz 5 bedeutete für Serbitz. Aber so leicht wollte sich der FSV nicht die Butter vom Brot nehmen lassen und legte nun selbst Einspruch ein. Am Ende sollte durch Neunmeterschießen der Sieger bestimmt werden. Vielleicht die fairste Lösung. Leider versagten bei Winkler die Nerven und so blieb es letztendlich nur beim Spiel um Platz 5.
Dieses sollte gegen den Drittplatzierten aus der Gruppe A (Lobstädt) stattfinden. Entgegen den vorherigen Partien verlief das Spiel ohne großen Aufreger, es ging ja auch um nicht mehr viel. Am Ende der regulären Spielzeit stand es 1:1, nach Neunmeterschießen siegte Serbitz und reihte sich auf dem Fünften Platz ein.
Im Finale stand am Ende Mölbis II und gewann gegen Frankenhain 2:0. Herzlichen Glückwunsch von unserer Seite aus!
Wir freuen uns schon auf die Revanche im nächsten Jahr!
Die komplette Platzierung:
1. Germania Mölbis II
2. Olympia Frankenhain
3. Einheit Frohburg II
4. Fortuna Neukirchen
5. FSV Eintracht Serbitz/Thräna
6. TSV Lobstädt II
7. SG Hainichen/Kitzscher
8. SV Heuersdorf
Unsere Torschützenliste (ohne 9-Meter)
Thomas Lange – 2 Tore
Andreas Schenk – 2 Tore
Thomas Müller – 1 Tor
Martin Weinert – 1 Tor | Matthias Nestler für laenderauswahl.de |
Kommentare: #1 holle | 18.01.2013 - 20:53 | Hat Luggy die Kiste schon gegeben?! :D |
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |